25. Karlsruher Verfassungsgespräch
© Stadt Karlsruhe, Sabine Enderle

25. Karlsruher Verfassungsgespräch

25. Karlsruher Verfassungsgespräch im Bundesverfassungsgericht Karlsruhe

Am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 19:00 Uhr fand zum 25. Mal das jährliche Karlsruher Verfassungsgespräch in den Räumlichkeiten des Bundesverfassungsgerichts statt. Das Thema lautete: „40 Jahre Schengen- Vision und Gegenwart“.

Das Karlsruher Verfassungsgespräch konnte aus dem Sitzungssaal des Bundesverfassungsgerichts per Livestream auf www.phoenix.de verfolgt werden.

Jörg Schönenborn, Programmdirektor des WDR, moderierte die Podiumsdiskussion. Auf dem Podium diskutierten:

  • Jean Asselborn - Außen- und Europaminister des Großherzogtums Luxemburg (2004 – 2023)
  • Jeanne Barseghian - Oberbürgermeisterin der Stadt Straßburg, 1. Vizepräsidentin der Eurométropole Strasbourg (EMS), Präsidentin des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau
  • Prof. Dr. Birgit Glorius - Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften, Technische Universität Chemnitz und Stellvertretende Vorsitzende des Sachverständigenrats für Integration und Migration
  • Prof. Dr. Stefan Kadelbach, LL.M. (Virginia) - Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
  • Prof. Dr. Daniel Thym, LL.M. (London) - Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz, Leiter des dortigen Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht (FZAA)     

 

Die Verfassungsgespräche stehen unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes Prof. Dr. Stephan Harbarth. Ausrichtende der Veranstaltung sind:

  • Stadt Karlsruhe
  • Juristische Studiengesellschaft Karlsruhe
  • Karlsruher Forum für Kultur, Recht und Technik e.V.
  • Deutsche Sektion der Internationalen Juristen-Kommission e.V.
  • Förderverein FORUM RECHT e.V.

Das Gespräch steht im Anschluss in der Mediathek zur Verfügung. Ein Zusammenschnitt der Podiumsdiskussion wurde zudem am Sonntag, 25. Mai 2025 um13:00 Uhr im Fernsehprogramm von phoenix ausgestrahlt.

Die Karlsruher Verfassungsgespräche finden jedes Jahr am 22. Mai, dem Vorabend der Verkündung des Grundgesetzes statt und widmen sich aktuellen verfassungspolitischen Themen. Zu der öffentlichen Podiumsdiskussion werden namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Justiz geladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.